
MT 01.09.2021 - Vorstand des BC Ermke wird jünger und weiblicher
Ermke (la). Der BC Ermke hat auf seiner Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. So verstärken die drei neuen Beisitzerinnen Vanessa Bregen, Lena Koopmann und Wiebke Schlangen nun das Gremium. Dagegen bleiben der zweite Vorsitzende Christian Stolte, Dirk Assmann als Schriftführer und Jens Hagen als Jugendobmann im Amt, sie wurden wiedergewählt. Tobias Dröge, Maximilian Peek und Andre Bregen sind weitere Beisitzer. Als neue Kassenprüferin verstärkt Marie-Sophie Peek die Riege der Frauen.
Zu Beginn der Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus gab BCE-Vorsitzender Stefan Bley einen Rückblick auf das corona-geprägte Sportjahr. Obwohl Veranstaltungen und der Trainings- und Spielbetrieb ausfallen mussten, könne der Vorstand von einer positiven Entwicklung sprechen. Die Tennisabteilung biete nun ein Training für Kinder an, das gut angenommen werde. Außerdem fanden erste Trainingseinheiten einer G-Jugend statt. Neu gestartet sei eine Kinderhandballabteilung. Der virtuelle Sportlerball sei ein Erfolg gewesen. Bley bedankte sich beim Dorf für die Unterstützung. Zudem gab es einige Arbeitseinsätze auf dem Sportgelände.
Vor den Wahlen wurden mit Helmut Bregen, Albert Schlangen, Michael Tönnies und Georg Bregen vier Vorstandsmitglieder verabschiedet. So sei Albert Schlangen viele Jahre
Schiedsrichter und Abteilungsleiter gewesen und habe Generationen von Ermker Schiedsrichtern in das Amt eingeführt. „Er hat es geschafft, sogar mich als Schiedsrichter zu werben“, lobte Bley. Georg Bregen kenne jede Ecke auf dem Sportgelände. Er habe überall mitgearbeitet und unzählige Feste als Festausschussvorsitzender mitorganisiert. „Michael Tönnies fiel immer durch seine optimistische Begeisterung in der Vereins- und Vorstandsarbeit auf. Insbesondere in der Planung der 90-JahrFeier war er großer Initiator und Motivator“, so der Vorsitzende.
In nächster Zeit müssen beim Ermker Dorfgemeinschaftshaus der Dachstuhl und die Dacheindeckung ausgetauscht und die Heizungsanlage ersetzt werden. Im Zuge dessen sollen auch die Sanitär- und Umkleidebereiche neu gestaltet und ein Lagerraum geschaffen werden. „Da haben wir dann im Winter eine sinnstiftende Beschäftigung. Ich hoffe auf die Unterstützung vieler Mitglieder“, gab Bley den Mitgliedern mit auf den Weg.