Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Drei bis viermal in der Woche wird auf der Bühne des Saales Schnieder in Ermke intensiv geprobt. Für die Laienschauspieler des BC Ermke ist die heiße Phase eingeläutet. In diesem Jahr möchten die Akteure unter Regie von Alfons Brüggehagen die Besucher mit der plattdeutschen Komödie in drei Akten „Jens Petersen kriggt Besök“ von Claudia Freese begeistern. An insgesamt sieben Vorstellungsterminen – Start ist am Freitag, 31. Januar mit einer Generalprobe – können die Besucher dieses in der Region noch relativ unbekannte Stück genießen und die Leistungen der Schauspieler würdigen.
Seit sein Vater gestorben ist, lebt Jens Petersen (Stefan Bregen) auf seinem Hof. Er ist gern allein – und vor allem mag er keinen Besuch. Seine Nachbarin Gesche (Birgitt Böhmker-Fennen), die ihm regelmäßig das Haus auf Vordermann bringt, redet schon mehr, als er vertragen kann. Jens’ beschauliche Welt gerät allerdings gehörig aus den Fugen, als der Briefträger Heini (Job Westermann) einen Brief von Jens’ Tante (Petra Stolte) aus England bringt. Die Multimillionärin möchte ihn endlich kennen lernen. Der Bürgermeister (Andreas Gerwels) hofft, dass die Tante ein Hotel im Ort bauen wird. Dafür muss aber erst der ganze Petersen-Hof auf Vordermann gebracht werden und nicht zuletzt auch Jens. Er braucht Benimm-Kurse, ein neues Outfit und am besten auch noch eine Frau. Dabei soll ihm sein Freund Harm (Dennis Henke) helfen, der aber ebenso wenig Erfahrung mit Frauen hat wie Jens selbst. Auch Nachbarin Annelene (Mareike Henke) mischt sich ins Geschehen ein.
Los geht es in Ermke am Freitag, 31. Januar, um 16 Uhr mit der Generalprobe. Abendvorstellungen gibt es am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr, am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr und am Samstag, 29. Februar, um 19:30 Uhr. Am Sonntag, 2. und 9. Februar, kann man im Rahmen eines Frühstücksbuffets ab 10 Uhr die Komödie genießen, während am Sonntag, 23. Februar, eine Aufführung um 15 Uhr zur besten Kaffeezeit stattfindet. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro, mit Kaffee und Kuchen 10 Euro. Die Karten können im Vorverkauf und zu den üblichen Geschäftszeiten bei Euronics Grote erworben werden